Workout Munich by Roger Palumbo

Manche mussten ihren Weg zum Sport erst finden, andere haben ihn später aus den Augen verloren. Ich war schon immer da und bin geblieben. Ich rudere, seitdem ich 12 Jahre alt bin. Im Leistungssport habe ich gelernt, wirklich hart zu trainieren, Teamgeist zu entwickeln und absolut fokussiert zu sein. Ich bin ein Wettkampftyp und ich hatte dort Momente, bei denen ich über meine Grenzen hinausgewachsen bin. Das hat mich befreit – und das möchte ich auch mit dir erreichen.

Denn zur gleichen Zeit, als ich meine Leidenschaft, meinen Biss und meinen Spaß am Sport entwickelt habe, habe ich auch als Trainer angefangen. Ich habe mit 14 Jahren begonnen, Kindern rudern beizubringen, und später war ich Ausbilder bei der Bundeswehr. Da habe ich schnell gemerkt: Sport-Coaching ist etwas sehr Erfüllendes. Denn wenn du das gut machst, kannst du die Leute weit bringen und sie geben dir unheimlich viel zurück. Du kannst Menschen mit Sport und dem dazugehörigen Mindset von Grund auf formen und ihnen Erfolgserlebnisse verschaffen, die ihr ganzes Leben verändern. Deshalb bin ich Personal Trainer geworden.

Es sind die Erfolge anderer, die mich nicht loslassen. Das erste Schlüsselerlebnis hatte ich mit meinem Bruder. Sein Rudertrainer hat ihn sehr vernachlässigt, und ich habe mich gewundert, warum seine Technik so schlecht ist. Dann haben wir zusammen trainiert, und alles was ich gesagt habe, konnte er schnell umsetzen. Innerhalb von 30 Minuten ist er dann deutlich, deutlich besser geworden. Das war der erste Moment, in dem ich gemerkt habe: Da kann man wirklich was bewirken.

Ich selbst trainiere fünf bis sechsmal die Woche und versuche das zu verkörpern, was ich meinen Kund*innen vermittle: Gute Ernährung, vernünftiges Training, passendes Mindset. Ich habe Trainingspläne für mich selbst und trainiere regelmäßig mit einem Trainer, damit sich bei mir keine Fehler einschleichen. Wenn ich mich aber im Studio umschaue, trainieren nur 12 bis 15 Prozent richtig. Die häufigsten Fehler, die Anfänger*innen beim Sport machen sind Fehltechniken, zu schnell zu viel Belastung und zu wenig Beweglichkeitstraining. Zu niedrige Intensitäten, zum Beispiel stundenlang auf dem Crosstrainer zu laufen oder ineffektive Übungen aus Zeitschriften und Internet sind ebenfalls ein Problem. Influencer*innen bei Instagram, Youtube-Videos von kaum geschulten Trainer*innen und Fitness, die als Lifestyle oder Körperkosmetik verstanden wird, suggerieren, jeder könnte einfach so mit schweren Gewichten loslegen. Das ist nicht so. Laut Statischem Bundesamt haben sich 73 Prozent der Deutschen schonmal beim Sport verletzt. Ganz schön viel, oder? Mit mir passiert dir das nicht.

Viele Lizenzen, Kund*innen und Personal-Trainer-Stunden später ist es immer noch das, was mir Feuer gibt: In anderen Menschen ein Licht anzuzünden. Einer meiner Klienten ist 59 Jahre alt, hatte einen Kreuzbandriss, eine chronisch schmerzende Schulter, eine zusammengewachsene Wirbelsäule und weitere kleine Probleme. Bevor er zu mir kam, war er lange beim Physiotherapeuten, der die ersten Schritte für sein anstehendes Training eingeleitet hat. Wir haben sein Training sorgfältig aufgebaut, bis es zu folgender Situation im Training kam: An der Beinpresse stellte ich ihn vor die Aufgabe, das maximal mögliche Gewicht zu bewegen und legte die vollen 210 Kilo auf. Hochmotiviert begann er zu schieben. Es bewegte sich nichts. Aber er wollte nicht aufgeben und drückte weiter. Es vergingen bei maximaler Kraftanstrengung mehrere Sekunden, bis er merkte, dass sich das Gewicht minimal bewegen ließ. Er schaffte es, das Gewicht zu bewältigen. Ich weiß nicht, wer stolzer war.

Also: Zünde alle Feuer. Mit deinem Personal Training. Es gibt keine Dienstleistung, bei der du pro Stunde mehr von einer Person bekommst, die Stressoren rausnimmt, die Ernährungsberater, Krafttrainer, Mobilitätstrainer, Seelsorger, Regenerator für dich ist. Du bekommst 100 Prozent Freundlichkeit, 100 Prozent Energie und 100 Prozent Fokus von mir, und das an jedem einzelnen Tag. Ich hole jeden Tag das Maximum aus mir heraus – für dich. Lass uns Gas geben!

Your health is very important to me