Schmerzlinderung

Wie kann dein Training bei Schmerzen helfen und Verletzungen vermeiden?

Viele meiner Kund*innen kommen mit Schmerzen zu mir. Meine Aufgabe ist dann: Die Ursache für Schmerz herauszufinden und ein Training zu entwickeln, dass ihnen dabei hilft, wieder schmerzfrei zu werden. Das gelingt mir oft.

Schmerzen entstehen (abgesehen von Verletzungen) oft durch zu wenig Bewegung. Diese führt dazu, dass die Bewegungsreichweite sinkt und der Körper sagt: Alles was darüber hinausgeht, ist für mich Gefahr und damit Schmerz.

Meine Strategie ist dann: größtmögliche Mobilität herstellen, die Bewegungsqualität verbessern, Bewegungsmuster optimieren, die notwendige Stabilität durch adäquates Krafttraining aufbauen. Das bedeutet konkret:

– die Aktivierung des Gesäßes
– die Tonisierung (also Anspannung) von bestimmten Muskelgruppen zu senken
– schädliche Schonhaltungen durch Muskelstärkung auszugleichen
– muskuläre Dysbalancen und ungünstige Bewegungsmuster zu beheben
– unzureichende Ansteuerungen der jeweiligen Muskulatur zu erkennen und zu verbessern

Knie die schmerzfrei werden sollen, Mobilität herstellen, Wirbelsäule und Gesäß entlasten – so eine Detektiv- und Entwicklungsarbeit macht mir großen Spaß. Meine Arbeit knüpft dabei an die der Physiotherapie an. Wenn ein Körperteil wieder leistungsfähig sein soll, dann fängt mein Job und mein Spaß an 😊

Ihr seht schon: Das ist eine Menge Arbeit. Aber ihr könnt mir vertrauen, mit meiner langjährigen Erfahrung als Personal Trainer, verbunden mit zahlreichen Weiterbildungen im Bereich Schmerzlinderung und Mobilisierung stehen die Chancen gut, dass es euch bald besser gehen wird. Ich darf und möchte euch kein Heilungsversprechen geben, aber ihr könnt euch anschauen, was meine Kund*innen zum Thema Schmerzlinderung sagen.

Your health is very important to me